Nach einer pandemiebedingten Pause wurden in Engelskirchen wieder die besten Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde ausgezeichnet. Auch der TSV Ründeroth war mit erfolgreichen Athleten vertreten und konnte sich über verdiente Ehrungen freuen.
Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung in der Mensa des Schulzentrums Walbach wurden die herausragenden Erfolge von insgesamt 136 Sportlern gewürdigt. Bürgermeister Dr. Gero Karthaus betonte in seiner Ansprache die immense Bedeutung des Sports für die Gemeinde und lobte das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer, die den Vereins- und Wettkampfbetrieb erst ermöglichen.
Zusammen mit Johannes Schuster, dem Vorsitzenden des Gemeindesportverbandes, nahm Dr. Karthaus die Ehrungen vor. Auch die Sportlerinnen und Sportler des TSV Ründeroth wurden für ihre herausragenden Leistungen auf kommunaler und regionaler Ebene mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist der Aufstieg der TSV-Damen in die Bezirksliga sowie der Aufstieg der dritten Herrenmannschaft in die Kreisliga C – ein großer Erfolg für den Verein! Darüber hinaus feierten auch die Damen 30 der Tennisabteilung den Aufstieg in die 2. Bezirksliga – ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte.
Die Veranstaltung wurde von beeindruckenden Showeinlagen begleitet, darunter eine Vorführung der VfL-Turnabteilung sowie eine mitreißende Fußball-Freestyle-Show des Guinness-Weltrekordhalters René Mathussek.
Die TSV-Jugendabteilung kümmerte sich zudem um das Catering an diesem besonderen Abend und trug so zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei.
Der TSV Ründeroth gratuliert allen geehrten Athleten herzlich zu ihren Erfolgen und bedankt sich bei Trainern, Betreuern und Vereinsmitgliedern für ihr Engagement. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam sportliche Erfolge zu feiern!